Skip to content
Experten für Anlagenplanung und Rohrleitungsfertigung gründen die Connected Pipeshop Alliance
04. April 2025

Experten für Anlagenplanung und Rohrleitungsfertigung gründen die Connected Pipeshop Alliance

Im April 2025 rufen vier Branchenführer – Smap3D Plant Design GmbH, Pipe Bending Systems, Polysoude und T-Drill – die Connected Pipeshop Alliance ins Leben. Nach Jahren enger Zusammenarbeit heben die Unternehmen ihre Partnerschaft auf eine neue, verbindlichere Ebene, mit dem Ziel, das Vertrauen in eine vollständig integrierte Lösung für die Rohrleitungsplanung und -fertigung durch einen einzigartigen gemeinsamen Ansatz zu stärken.

 

 

Die Connected Pipeshop Alliance vereint herausragende Expertise in den Bereichen Rohrleitungsplanung, Biegen, Aushalsen und Schweißen, um Anlagenbauern eine integrierte schlüsselfertige Lösung für die Konstruktion und Fertigung hochpräziser Rohrleitungssysteme zu bieten. Durch die Kombination modernster Software- und Maschinenlösungen gewährleistet die Alliance unvergleichliche Produktivität, Effizienz und Qualität im Anlagenbau.

Smap3D PIPEFAB als Herzstück der Zusammenarbeit

Als langjähriger Pionier für nahtlose digitale Prozesse in der Rohrleitungsplanung und -fertigung hebt Smap3D diese Zusammenarbeit auf die nächste Stufe: Das fortschrittliche Manufacturing Execution System (MES) Smap3D PIPEFAB bildet die Brücke zwischen Rohrleitungsplanung und Fertigung und ist das Herzstück der Kooperation. Das MES sorgt dafür, dass digitale Konstruktionsdaten aus der Smap3D Plant Design Software, die sich nahtlos in führende CAD-Systeme wie Solidworks, Inventor und Solid Edge integriert, effizient in den Fertigungsprozess übertragen werden. Dadurch ermöglicht es eine workflowgesteuerte und präzise Fertigungsplanung sowie die vollständige Kontrolle über den gesamten Rohrleitungsprozess. Zudem können Daten auch aus Drittsystemen über STEP-, IGAS- oder PCF-Schnittstellen importiert sowie Rohrleitungen direkt in Smap3D PIPEFAB gezeichnet werden.

Eine bewährte Partnerschaft mit nachgewiesenen Synergien

Seit 2023 betreiben die vier Partner einen gemeinsamen Showroom am Hauptsitz von Pipe Bending Systems im sauerländischen Lennestadt, wo zahlreiche Besucher Live-Demonstrationen dieser nahtlosen Synergie erleben konnten. Der integrierte Gesamtprozess – von der Rohrleitungsplanung bis zur Fertigung – kombiniert die individuelle Expertise aller Partner: 

Expertise der Alliance-Mitglieder

  • Smap3D Plant Design (Deutschland): Als führender Anbieter von Lösungen für integrierte 2D- und 3D-Planung sowie für die Planung und Steuerung der Rohrleitungsfertigung ermöglicht Smap3D eine vollständig vernetzte Prozesskette – von der Konstruktion bis zur Fertigung. Diese Digitalisierung steigert nicht nur die Effizienz, sondern reduziert auch signifikant Fehlerquoten und Materialverluste.
  • Pipe Bending Systems (Deutschland): Der Maschinenhersteller liefert hochpräzise Rohrbiegemaschinen und Messsysteme, die anpassbar und modular sind. Diese Maschinen ermöglichen eine hocheffiziente Produktion, selbst in der Einzelteilfertigung, und schaffen intelligente, skalierbare und flexible Produktionslinien.
  • T-Drill (Finnland): Als Pionier im Aushalsen, Flanschen und Endumformen bietet T-Drill Maschinen, die Rohrleitungsfertigungsprozesse optimieren. Die T-Drill-Methode für Abzweigverbindungen reduziert den Bedarf an zusätzlichen Fittings und verkürzt die Fertigungszeit und -kosten, unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards anerkannter Klassifikationsgesellschaften.
  • Polysoude (Frankreich): Weltweit anerkannt für seine Expertise im orbitalen und automatisierten Schweißen, erfüllen die vollständig digitalen Smart Welding Stations von Polysoude die höchsten Standards der Industrie 4.0 und gewährleisten zuverlässige, hochqualitative Schweißlösungen für kritische Anwendungen in verschiedenen Branchen.


Industrie 4.0 und digitale Transformation vorantreiben

Die Connected Pipeshop Alliance setzt sich aktiv dafür ein, neue Maßstäbe in der Digitalisierung des Engineering und der Fertigung von Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen zu setzen. Ihre innovativen Lösungen umfassen Echtzeit-Datenübertragung, Qualitätsmanagement, Chargenverfolgung und Produktionsdokumentation. Zusätzliche Funktionen für Lagerverwaltung, Montage-Logistik und Schweißdokumentation sorgen für einen vollständig digitalen und effizienten Prozess.

Rohrleitungsfertigung und Anlagenbau revolutionieren

Mit ihrer gebündelten Expertise, innovativen Technologien und internationaler Marktreichweite wird die Connected Pipeshop Alliance die Branche revolutionieren und eine vollständig digitalisierte Prozesslandschaft sicherstellen. Sie bietet Maschinen- und Anlagenbauern nahtlose Lösungen zur Qualitätssteigerung, Prozessoptimierung und zur erfolgreichen Umsetzung der digitalen Transformation.

Weitere News